Inhalt

Franz Carl Weber Spielzeugmuseum

Der Verein bezweckt, das «Spielzeugmuseum/Sammlung Franz Carl Weber» inklusiv dem dazugehörenden Archiv unter diesem Namen weiter zu betreiben. Des Weiteren unterstützt der Verein Massnahmen, damit die Ausstrahlung des seit 1881 bestehenden «Traditions-Namens Franz Carl Weber» erhalten bleibt und weiter gepflegt wird. Der Verein bietet auch Plattformen und Veranstaltungen zum Thema «Spielen einst und jetzt» an. Vorgesehen ist für alle diese Aktivitäten die Villa Flora in Wald, mit Ihren Räumen im Gebäude (hauptsächlich im Obergeschoss) und der dazugehörenden Gartenanlage.
Der Verein beschafft finanzielle Mittel, damit das Spielzeugmuseum weiter bestehen und das Archiv gepflegt und ausgebaut werden kann.
Der Verein führt Veranstaltungen für die Mittelbeschaffung durch und verfolgt gemeinnützige Ziele im Rahmen der Kulturförderung. Er ist nicht gewinnorientiert.

Verein

Franz Carl Weber Spielzeugmuseum
Rütistrasse 15
8636 Wald
Postadresse:
Fritz Maurer
c/o Suntenau Immobilien GmbH
Seestrasse 70
8803 Rüschlikon

Tel. 044 724 05 05
Website

Kontakt

Fritz Maurer (Präsident)
Seestrasse 70
c/o Suntenau Immobilien GmbH
8803 Rüschlikon
fritz@villaflora-wald.ch

Lokalität

Villa Flora Wald

Mitgliederbeiträge

Mitgliedschaft für Kinder & Jugendliche Fr. 50.--/Jahr
Einzelmitgliedschaft Fr. 100.--/Jahr
Paarmitgliedschaft Fr. 150.--/Jahr
Gönnermitgliedschaft Fr. 400.--/Jahr