Inhalt
Abfallsammlungen
Besondere Sammeltermine
Was? | Wann? | Wo? |
---|
Regelmässige Abfuhr
Grüngutabfuhr (den Recyclingkalender finden Sie unter Publikationen)
Anmeldefrist: Mittwochabend vor dem Abfuhrtag.
Bereitstellung in Grüngut-Containern oder zugelassenen Gefässen. Keine Säcke oder Fässer. Stauden mit Schnur gebündelt (kein Draht), max. Länge 1.50 Meter.
Bereitstellzeit: 07:00 Uhr am Kehrichtsammelplatz.
Die Grüngutabfuhr ist gebührenpflichtig.
Saison-Vignetten und Plomben erhalten Sie am Schalter der Einwohnerkontrolle gegen Barbezahlung oder im Online-Schalter mit Kreditkartenzahlung.
Die Daten sind im Recyclingkalender publiziert.
Abfallarten
Das wird gesammelt: |
---|
Grünabfälle |
Kehrichtsammlung (den Recyclingkalender finden Sie unter Publikationen)
Sperrgut:
Ausgediente Möbel, Matratzen, Teppiche, Holzabfälle und Kunststoffgeräte können gebündelt und frankiert der Kehrichtabfuhr mitgegeben werden.
Pro 5 kg = 1 Abfallmarke
Masse: 200 x 250 x 70 cm, Höchstgewicht 50 kg.
Dorf Wald und Laupen, OHNE die Quartiere beidseitig der Laupenstrasse ab Bahnüberführung bis Einmündung Chefistrasse
Kreis II: Donnerstag
Sanatoriumstrasse (ab Bahnübergang) bis Abzweigung Niederholz, Steinwiesliweg (20 – 26), Schützenstrasse, Tonacher, INKLUSIVE alle Quartiere beidseitig der Laupenstrasse ab Bahnüberführung bis Einmündung Chefistrasse
Alle Aussenwachten: Faltigberg, Chrinnen, Hittenberg, Oberholz, Fälmis, Hüebli, Hüeblistrasse, Blattenbach, Tänler, Dieterswil, Hueb, Büel, Ried, Raad, Hischwil, Erli, Güntisberg, Mettlen, Hiltisbergstrasse
Bereitstellung von Kehricht und Sperrgut erst am Abfuhrtag bis 07:00 Uhr beim Sammelplatz.
Abfallarten
Das wird gesammelt: |
---|
Hauskehricht |
Sperrgut |