Inhalt
Eine neue Messstation des Kantons wurde installiert
Update aus einem Mail der Baudirektion Kanton Zürich:
Die Stationen messen die Strassen- und Lufttemperatur. Die Kamera nimmt Bilder vom Strassenbelag auf. Die Bilder werden genutzt, um Niederschlagsarten und Anzeichen von Winterglätte auf den Strassen erkennen zu können. Die Bilder werden spätestens nach 72 Stunden automatisiert gelöscht. Zugriff haben ausschliesslich Mitarbeiter mit einer leitenden Funktion im Winterdienst des Tiefbauamts des Kanton Zürich.
Im Normalfall ist jede Anlage mit einem QR-Code versehen für weitere Informationen. Fehlende QR-Codes werden in den nächsten Tagen ergänzt.
-----
Wir wurden von einem aufmerksamen Einwohner angefragt, was diese Installation bei der Abzweigung zum Gebiet Winkel in Laupen sei. Unsere Abklärungen haben ergeben, dass es sich um eine neue Strassenwetterstation des Kantons handelt, die Glättewarnungen auf Kantonsstrassen präziser und zuverlässiger machen soll. Der Kanton will bis November 2025 insgesamt über 100 solche Stationen im gesamten Kantonsgebiet aufstellen.