Inhalt

Cyclomania-Velo-Challenge im Zürioberland: Wald macht wieder mit

25. August 2025
Wer im September in Hinwil, Rüti, Wald oder Wetzikon mit dem Velo unterwegs ist, kann Punkte sammeln und Preise gewinnen. Die vier Gemeinden haben sich zur Velo-Challenge Zürioberland zusammengeschlossen und beteiligen sich gemeinsam an der schweizweiten Cyclomania.

Was ist Cyclomania

Cyclomania ist eine Aktion zur Förderung des Velos im urbanen Raum. Gemeinden, Städte und Regionen führen dabei während einem Monat eine Veloförderaktion für die Bevölkerung durch. Ziel der Aktion ist es, Leute auf spielerische Art und Weise dazu zu motivieren, im Alltag vermehrt auf das Velo zu setzen.

Wie funktioniert Cyclomania

Gemeinden, Städte oder Regionen melden sich für eine Cyclomania-Challenge an und motivieren die Bevölkerung, während eines Monates an der Aktion teilzunehmen und durch möglichst häufiges Velofahren und zu Fuss gehen, Punkte zu sammeln und Preise zu gewinnen. Die Challenges treten zusätzlich gegeneinander an. Dabei gewinnt diejenige Gemeinde oder Region mit den meisten Teilnehmenden und den meisten abgeschlossenen Challenges, beides bezogen auf die Grösse des Einzugsgebietes. Dank der schweizweiten Challenge «Ride Today, Save Tomorrow» können auch Personen bei Cyclomania teilnehmen, deren Gemeinde sich nicht beteiligt.

Wer steht hinter Cyclomania

Cyclomania ist eine Aktion von Pro Velo Schweiz. Der Verband Pro Velo Schweiz setzt sich für die Interessen der Velofahrenden ein. Ziel ist, das Fahrrad als umweltfreundliches, energiesparendes und gesundes Verkehrsmittel zu fördern. www.pro-velo.ch

Werbeflyer für Cyclomania

Zugehörige Objekte

Name
Sport