In der Gemeinde Wald werden im Zusammenhang mit der Erneuerung des generellen Entwässerungsplans (GEP) Spülarbeiten, Kanal-TV- und Vermessungsaufnahmen in den Kanalzonen 5,6 und 7 durchgeführt. Diese Aufnahmen bilden die Grundlage für eine intakte Entwässerung im Gemeindegebiet.
Hintergrund und Zielsetzung
Der generelle Entwässerungsplan (GEP) enthält die wichtigsten Grundlagen der Entwässerung im Gemeindegebiet. Er umfasst die strategische Planung, die Definition der notwendigen Massnahmen und deren zeitliche Festlegung. Für die Erstellung des GEP der Gemeinde Wald sind gute Grundlagen über die geometrische Lage und den Zustand der Siedlungsentwässerungsanlagen notwendig. Diese Angaben sind wichtig, um das Risiko eines Rückstaus aus der Kanalisation und daraus resultierende Sachschäden zu verhindern.
Spülarbeiten, Kanal-TV- und Vermessungsaufnahmen
Die notwendigen Informationen der öffentlichen Leitungen werden durch Kanal-TV-Aufnahmen – und wo notwendig, ergänzende Vermessungsaufnahmen – erhoben. Dies ermöglicht die Erfassung des baulichen und betrieblichen Zustands der Kanalisationsanlagen. Vorab werden die Leitungen mittels Spülverfahren gereinigt. Bei der Reinigung von Regenwasserleitungen kann es kurzzeitig zu Wassertrübungen im Gewässer kommen, was jedoch unbedenklich für die Umwelt ist.
Zeitplan und Etappen
Die Arbeiten werden im Zeitraum August 2025 bis Oktober 2025 in den Kanalzonen 5,6 und 7 ausgeführt. Ab 2026 folgen dann weitere Kanalzonen der Gemeinde Wald.
Ausführende Unternehmung
Der Dienstleistungsauftrag für die Kanalreinigung und Inspektion wurde im Einladungsverfahren nach den Richtlinien der interkantonalen Submissionsverordnung über das öffentliche Beschaffungswesen ausgeschrieben und der Firma KIBAG Entwässerungstechnologie AG, 8117 Fällanden, vergeben.
Behinderungen
Im Zusammenhang mit den Spülarbeiten, Kanal-TV- und Vermessungsaufnahmen kann es auf den Strassen zu Behinderungen und kurzen Wartezeiten kommen, wofür wir uns entschuldigen. Zusammen mit den beauftragten Unternehmen setzen wir alles daran, die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten.
Gemeinderat Wald ZH